Skip to content

Welche Lotterien ermöglichen Ihnen die höchste Chance auf einen Gewinn?

Wer an einer Lotterie teilnimmt, schaut oft zuerst auf die Höhe des Jackpots. Doch ebenso wichtig ist die Frage: Wie hoch ist meine tatsächliche Gewinnchance? In diesem Artikel zeigen wir, bei welchen Lotterien Sie die besten Chancen auf einen Gewinn haben – sei es groß oder klein.

Warum sind Gewinnchancen entscheidend?

Ein riesiger Jackpot ist verlockend – aber die Wahrscheinlichkeit, ihn zu gewinnen, ist meist äußerst gering. Für viele Spieler ist es daher sinnvoller, Lotterien mit realistischeren Gewinnchancen zu wählen, bei denen regelmäßige kleinere Gewinne möglich sind.


Nationale vs. internationale Lotterien

Lotterien gibt es in verschiedensten Formen – von lokalen Ziehungen bis hin zu grenzüberschreitenden Mega-Lotterien. Beide Kategorien haben ihre Vor- und Nachteile.

Nationale Lotterien: Bessere Chancen, kleinere Jackpots

Lotterien wie das Swiss Lotto oder das deutsche Lotto 6 aus 49 bieten zwar kleinere Jackpots, dafür aber deutlich bessere Gewinnchancen. Ideal für Spieler, die regelmäßig kleinere Beträge gewinnen möchten.

Internationale Lotterien: Riesige Jackpots, geringe Wahrscheinlichkeit

Internationale Ziehungen wie EuroMillions oder die US-Powerball-Lotterie bieten gigantische Gewinnsummen – aber die Chancen, den Jackpot zu knacken, sind minimal. Trotzdem bleiben sie beliebt, weil sie den Traum vom Millionengewinn ermöglichen.


Diese Lotterien bieten die besten Gewinnchancen

Hier ein Überblick über Lotterien mit besonders hohen Chancen auf einen Gewinn.

1. Swiss Lotto

  • Gewinnchance: 1 zu 31
  • Startjackpot: ab CHF 1,5 Millionen
  • Fazit: Gute Balance zwischen Gewinnwahrscheinlichkeit und Jackpot-Höhe.

2. Lotto 6 aus 49 (Deutschland)

  • Gewinnchance: 1 zu 31
  • Durchschnittlicher Jackpot: €5–10 Millionen
  • Vorteil: Viele Gewinnklassen und zwei Ziehungen pro Woche.

3. EuroMillions

  • Gesamtgewinnchance: 1 zu 13
  • Jackpot-Gewinnchance: 1 zu 139 Millionen
  • Hinweis: Häufig kleine Gewinne, aber äußerst geringe Chance auf den Hauptpreis.

4. Powerball (USA)

  • Gesamtgewinnchance: 1 zu 24,9
  • Jackpot-Gewinnchance: 1 zu 292 Millionen
  • Besonders für: Spieler, die auf Milliardenjackpots hoffen.

Welche Strategie ist sinnvoll?

Es kommt auf Ihre Ziele an:
Möchten Sie regelmäßig kleinere Gewinne erzielen, empfehlen sich nationale Lotterien mit hohen Gewinnchancen. Träumen Sie vom ganz großen Wurf, sind internationale Lotterien trotz niedriger Wahrscheinlichkeit eine Option.


Fazit: Gewinnchancen bewusst vergleichen

Die Chance auf einen Millionenjackpot bleibt gering – doch wer gezielt auswählt, kann seine Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich steigern. Ob regelmäßige Kleingewinne oder die Hoffnung auf den ganz großen Gewinn: Ein Blick auf die Zahlen lohnt sich immer.

 

Index